Veranstaltungen für die ganze Familie
Familienlesung
Kooperationsveranstaltung mit der Bücherei Walchsee
Bei den Familienlesungen in der Bücherei Walchsee freuen wir uns auf alle großen und kleinen Teilnehmer und es gibt immer etwas zum Ausprobieren, Basteln oder Experimentieren…
Lasst euch überraschen!
Ort: Bücherei Walchsee, Alleestraße 21
Termine:
-
Do, 14. Jän. 2021 | 16.00 Uhr
Der kleine Dachs versucht mit seinen Freunden den Schnee anzulocken. Ob das klappt, erfahrt ihr bei unserer Familienlesung!
-
Di, 23. März 2021 | 16.00 Uhr
An unserem Vorlesenachmittag an verschiedenen Stationen dreht sich alles um Ostern. Da gibt es z. B. eine Osterkuh, die unbedingt Eier verstecken möchte und viele andere Geschichten für Klein und Groß.
-
Do, 10. Juni 2021 | 16.00 Uhr
Heute laden wir euch bei unserer Familienlesung ins Land der Zahlen ein. Nach einer Zahlengeschichte gibt es im Zahlenland einiges zum Experimentieren und Entdecken. Keine Angst, das wird nicht gefährlich
Anmeldung: Annette Wachinger:
Beitrag: freiwillige Spenden
Palmbrezen selber backen
Donnerstag, 25. März 2021 I 14.00 - ca. 15.30 Uhr
An diesem Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit Mama, Papa oder Oma selbstgebackene Palmbrezen für ihren Palmbuschen herzustellen!
Ort: Mehrzweckgebäude Walschee, Hausbergstraße 15
Leitung: Dipl. Päd. Ing. Andrea Planer
Zielgruppe: Kinder ab drei Jahren mit Begleitung
Beitrag: € 10,- für Mitglieder, € 13,- für Nichtmitglieder (inkl. Materialbeitrag)
Anmeldung:
Familiennachmittag in der Karwoche
Mittwoch, 31. März 2021 I 14.00 - ca. 16.30 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit der Erwachsenenschule Ebbs
Bei einer kleinen aber feinen Kräuterwanderung sammeln wir Frühlingskräuter. Im Anschluss färben wir mit den gesammelten Materialien und Naturfarben Ostereier und bereiten in einem kleinen Stationenbetrieb unter anderem eine Gründonnerstagssuppe und ein einfaches Osternest zu.
Ort: EKIZ Ebbs, Kaiserbergstraße 7a
Leitung: Maria Bachmann
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 4 Jahren oder Kinder ab 6 Jahren
Beitrag: € 10,- pro Familie inkl. Materialbeitrag - Eier (wenn möglich weiße) bitte selber mitbringen!
Anmeldung: