Veranstaltungen für Erwachsene
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
Kinder entdecken die Welt mit einer gehörigen Portion Neugierde und Unbefangenheit. Mitunter führt das zu Verletzungen oder lebensbedrohlichen Situationen. Die ersten Minuten nach einem Kindernotfall entscheiden oft über den weiteren Verlauf der Erkrankung oder Verletzung. In dieser Zeit sind jedoch erfahrungsgemäß weder der Rettungsdienst noch andere Fachkräfte vor Ort. Daher ist Ihr Kind in dieser Situation ganz auf Ihre Hilfe angewiesen!
Diese Kurse richten sich speziell an junge Eltern, Babysitter, Großeltern und Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Säuglingen zu tun haben.
Nehmen Sie sich die Zeit, damit Sie im Ernstfall fachgerecht helfen können!
Termine: Mittwoch, 4.10. und 18.10. 2023 - jeweils 19.00 - 22.00 Uhr
Ort: EKIZ Ebbs
Referentin: Instruktorinnen der Johanniter Tirol
Beitrag: € 55,- für 2 Termine (€ 60,- für Nicht-Mitglieder)
Anmeldung: ekiz@ebbs.tirol.gv.at
Mit Leichtigkeit durch den Schulstress
Der Infovortrag „Mit Leichtigkeit durch den Schulstress“ ist für all jene gedacht, deren Kinder/Schüler mit Nervosität, Unkonzentriertheit, Demotivation etc. zu kämpfen haben.
Life Kinetik bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Konzentration zu erhöhen, die Gehirnleistung zu erhöhen und ganz nebenbei Nervosität abzubauen. Mit einfachen und gleichzeitig spaßvollen Übungen werden die Kinder/Jugendlichen beim Lernen unterstützt.
Die angesprochenen Inhalte und Übungen können im Anschluss an den Vortrag individuell mit den Kindern in Workshops geübt und trainiert werden.
An 3 Terminen, die aufeinander aufbauen, werden Techniken (Affirmation, EFT, Entspannungsübungen, Life Kinetik etc.), Tipps, Tricks, und Übungen erarbeitet und gelernt, die Kinder beim Lernen unterstützen.
Christoph Huber erarbeitet gemeinsam mit den Kindern und Eltern leicht durchführbare Übungen, die Spaß machen und gleichzeitig Konzentration sowie Lernerfolge steigern und die Nervosität sinken lassen.
Der Workshop zielt darauf ab, den Kindern Wege aufzuzeigen, um leichter, schneller und mit mehr Freude lernen zu können! Alle Übungen können nach dem Workshop problemlos zu Hause umgesetzt und angewandt werden.
Info: Die Anmeldung zum Vortrag und zu den Workshops ist unabhängig voneinander möglich!
Termine:
-
Vortrag: Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 19.30 Uhr
-
Workshops: 8.11., 15.11., 22.11. 2023 - jeweils Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr
Ort: EKIZ Ebbs
Zielgruppe:
-
Vortrag: Eltern, PädagogInnen und LehrerInnen, ineressierte Kinder/Jugendliche
-
Workshop: Kinder und Jugendliche von 8 - 14 Jahre in Begleitung eines Elternteils
Referent: Christoph Huber, (Kinder-) Mentaltrainer, Life-Kinetik-Trainer
Beitrag:
-
Vortrag: kostenlos
-
Workshops: € 45,- pro Familie für 3 Termine
Anmeldung: ekiz@ebbs.tirol.gv.at
Immer diese Streitereien
Überall, wo Kinder zusammenkommen, fliegen schnell auch mal die Fetzen, was für Eltern auf Dauer sehr nervenzehrend ist. Bei diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
-
Wozu ist es hilfreich, gut und fair streiten zu lernen?
-
Was können Eltern zur Konfliktlösungskompetenz ihrer Kinder beitragen?
Termin: Dienstag, 24. Oktober 2023 - 19.30 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude Walchsee. Hausbergstraße 15
Referentin: Sabine Schäffer, Kindergartenpädagogin, Leiterin EKIZ Saalfelden
Beitrag: € 6,-
Anmeldung: ekiz@ebbs.tirol.gv.at
Kindertuina
In dieser ElternWerkstatt erhalten Sie Informationen zu Kindertuina und ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Mit speziellen, leicht zu erlernenden Grifftechniken können Heilungsprozesse positiv beeinflusst werden.
Sie erfahren Wissenswertes zum Einsatz von Kindertuina bei:
-
Husten und Schnupfen
-
unruhigem Schlafen
-
Ängstlichkeit und anderen Themen
Hinweis: Gegen einen Unkostenbeitrag von € 1,– erhalten Sie ein umfangreiches Skriptum.
Ort: Kindergarten Rettenschöss
Leitung: Barbara Dürr, Kindertuinatherapeutin
Beitrag: € 6,-
Anmeldung: ekiz@ebbs.tirol.gv.at
Kindermassage
Kinder lieben Berührung und Zuwendung. In unserer immer hektischer werdenden Zeit kommt dies leider oft zu kurz.
Mit der Harmonischen Kindermassage nach B. Walter haben Sie ein wunderbares Hilfsmittel zur Lösung typischer Probleme, wie z.B. Einschlafschwierigkeiten, Lustlosigkeit, Überforderungs- und Stresssymptomen. Ebenso wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt.
Bei diesem Tagesworkshop erlenen Sie die Massage und mehr Wissenswertes rund um´s Kind. Die Massage kann bis ca. 10 Jahre und darüber hinaus angewendet werden, der Kurs selbst findet ohne Kinder statt.
Es sind keine Vorkenntnisse aus der Babymassage nötig.
Termin:
-
Samstag, 4. November 2023, 9.00 - ca. 16.30 Uhr
Ort: EKIZ Ebbs
Zielgruppe: Eltern, Pädagogin
Referentin: Birgit Gruber, Kinderkrankenschwester, Kinesiologin, Babymassage-Kursleiterin
Beitrag:
-
€ 90,- inkl. Kaffee, Tee, Snacks in den Pausen
Anmeldung: ekiz@ebbs.tirol.gv.at