Veranstaltungen für Erwachsene
Achtsamer Umgang mit Kindern als Grundlage von Erziehung
Wie kann ein achtsamer Umgang mit Kindern gelebt werden?
Die Erziehung und die Beziehung zu Kindern kann eine Herausforderung sein. In diesem Vortrag bekommen Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern, die Möglichkeit zu verstehen, wie sie Kinder erziehen indem sie Beziehung schaffen.
Wie sie mit Kindern kooperieren können und sie in ihrer Selbständigkeit unterstützen.
Mit folgenden Themen werden wir uns beschäftigen:
-
wertschätzender und achtsamer Umgang mit Kindern und ihren Gefühlen
-
Annehmen auch von negativen Gefühlen
-
Kindern Autonomie ermöglichen
-
Statt Strafen logische Konsequenzen
-
Kooperation von Kindern erreichen
-
Lösungssuche zu „unlösbaren“ Problemen in der Erziehung
Termin: Mittwoch, 22. März 2023 - 19.30 Uhr
Ort: EKIZ Ebbs
Referentin: Mag. Avelina Martinez-Löffler, Juristin, Dipl. Ehe- und Familienberaterin, Lebens-, Erziehungs- und Sozialberaterin
Beitrag: freiwillige Spenden
Anmeldung: ekiz.untereschranne@gmail.com
Kochworkshop "Gesund, Regional und Preiswert"
Großer Genuss fürs kleine Geld
Wer kennt sie nicht, die Reste im Brotkorb? Oder den Überschuss an Nudeln und Reis sowie angeschnittenes Gemüse nach dem Mittagessen? Oder das Stück Käse, das sich im Kühlschrank ganz hinten versteckt hat?
Mit etwas Kreativität lassen sich aus diesen Resten und weiteren regionalen Zutaten noch schmackhafte Gerichte zaubern. Bei diesem Workshop geht es m praktische Anregungen für einfache und schnelle Gerichte aus typischen Überbleibseln, damit diese nicht unnötig im Müll landen.
Großer Genuss fürs kleine Geld – schont das Klima und den Geldbeutel!
Termin: Dienstag, 18. April 2023 - 19.00 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude Walchsee
Referentin: Ing. Andrea Planer, Dipl. Pädagogin, Ernährungspädagogin
Beitrag: € 25,- inkl. Rezeptsammlung und Anleitungen zzgl. Lebensmittelbeitrag
Anmeldung: ekiz.untereschranne@gmail.com
Kindermassage
Kinder lieben Berührung und Zuwendung. In unserer immer hektischer werdenden Zeit kommt dies leider oft zu kurz.
Mit der Harmonischen Kindermassage nach B. Walter haben Sie ein wunderbares Hilfsmittel zur Lösung typischer Probleme, wie z.B. Einschlafschwierigkeiten, Lustlosigkeit, Überforderungs- und Stresssymptomen.
Ebenso wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt.
Bei diesem Tagesworkshop erlenen Sie die Massage und mehr Wissenswertes rund um´s Kind.
Die Massage kann ab ca. 2 bis 10 Jahren und darüber hinaus angewendet werden, der Kurs selbst findet ohne Kinder statt. Es sind keine Vorkenntnisse aus der Babymassage nötig.
Termin: Samstag, 22. April 2023 I 9.00 - ca. 16.30 Uhr
Ort: EKIZ Ebbs
Referentin: Birgit Gruber, Kinderkrankenschwester, Kinesiologin, Babymassage-Kursleiterin
Beitrag: € 90,- inkl. Kaffee, Tee und Snacks in den Pausen
Anmeldung: ekiz.untereschranne@gmail.com
Mamaling, Papaling, Tragling
Termin individuell auf Nachfrage
Neugeborene sind evolutionsbedingt „Traglinge“, denn in der Steinzeit war dies die einzige Möglichkeit zu überleben. Und genau das ist immer noch in unseren Genen verankert.
Ein Baby liebt es, getragen zu werden und so die Nähe und Sicherheit der Eltern zu spüren. Unzählige Tragesysteme und Modelle sind zum Tragen erhältlich - doch welches Tragesystem ist nun das Richtige? Welches passt zur mir und meinem Baby?
Bei einem ausführlichen Gespräch werden Vorstellungen sowie Wünsche der Eltern vorab geklärt und anschließend bleibt genug Zeit, um einzelne Tragehilfen, welche von mir zur Verfügung gestellt werden, zu testen beziehungswiese Bindeweisen vom Tragetuch zu erlernen.
Das Angebot der Trageberatung kann sowohl von Eltern mit Neugeborenen Kindern als auch von bereits erfahreneren Trageeltern in Anspruch genommen werden. Auch Kleinkinder sind noch gerne Traglinge.
Ort: EKIZ Ebbs oder bei den Familien zu Hause